Antoine de Marcourt — Antoine Marcourt (* um 1490 in Lyon; † 1561 in St. Julien en Genevois) war ein Theologe und Reformator der Romanischen Schweiz. Der Doktor der Sorbonne war ein guter Redner und bewährt in der religiösen Polemik gegen die Katholiken. Erste… … Deutsch Wikipedia
Appenhausen — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Buchenau (Dautphetal) — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Buchenau (Lahn) — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Buchenau an der Lahn — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Das Schwarzbuch des Kommunismus — ist der Titel einer Aufsatzsammlung von 1997, in der elf (in der deutschsprachigen Ausgabe von 1998 weitere zwei) Autoren Verbrechen, Terror, Unterdrückung (Untertitel) von kommunistischen Staaten, Regierungen und Organisationen darstellen. Der… … Deutsch Wikipedia
Dautphetal-Buchenau — Buchenau Gemeinde Dautphetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pentekontaetie — (Pentekontaë tie von πεντήκοντα pentēkonta = 50, ἔτος etos = Jahr) ist eine moderne Bezeichnung der ungefähr 50 Jahre vom Ende des Xerxes Zuges mit der Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) bis zum Beginn des Peloponnesischen Krieges (431 v. Chr.) … Deutsch Wikipedia
Zwist — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Mailand unter der Macht der Visconti — Wie in anderen Städten des spätmittelalterlichen Italien wurde auch in Mailand als Antwort auf den Parteienzwist die alte Kommunalverfassung durch eine neue Herrschaftsform, die Alleinherrschaft eines Mächtigen und seiner Familie (Signorie),… … Universal-Lexikon